Über Mich
Unverpackt ist schön verpackt
Hi!
Mein Name ist Jessi und ich habe die Vision dem Verpackungswahn entgegenzuwirken, in dem ich es uns im ländlichen Bereich möglich mache, regional, saisonal, nachhaltig und das ganz ohne Verpackung einzukaufen.
Mit meinem mobilen “Füll Mal”-Truck werde ich auf den Wochenmärkten der Region stehen und durch die Dörfer fahren, die keinen Supermarkt mehr haben. Mein Sortiment beinhaltet zur Zeit um die 100 Produkte, von Grundnahrungsmitteln über Drogerie- bis hin zu Kosmetikartikeln. Dabei habe ich darauf geachtet, dass die Produkte überwiegend aus unserer Region kommen. Mal abgesehen von den Spezialitäten wie zum Beispiel Kaffee, den es hier so nun mal leider nicht gibt aber dafür fair gehandelt wird. 🙂
Aktuelles von mir
Neu in Gerolstein
Mein erster stationärer Unverpackt-Laden in der Efel
Ab jetzt könnt ihr auch bei mir und meinen Mitarbeitenden in meinem ersten stationären Laden in der Gerolsteiner Innenstadt einkaufen kommen. Natürlich haben wir dort noch mehr Platz und können euch ein umfangreicheres Sortiment anbieten, unter anderem gekühlte Produkte und frisches Obst und Gemüse, und alles auch unabhängig von den sonst üblichen Markttagen.
Kommt gerne vorbei! 😉
Hauptstraße 4
54568 Gerolstein
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag | 09.00 – 18.00 Uhr |
Samstag | 09.00 – 13.00 Uhr |
Angebot
Das bekommt ihr an meinem Wagen
Unter anderem habe ich folgende Produkte mit im Wagen, die Gesamtübersicht findet ihr in meiner Produktliste.

Gries, Müsli & ganze Körner
- Couscous, Quinoa & Bulgur
- Bio Roggen-, Weizen- & Dinkelmehl
- Basmati & Milchreis

Öl & Mus
- Bio Olivenöl, nativ extra
- Bio Mandelmus
- Bio Haselnussmus

Kaffee, Gewürze & Schokolade
- Fairtrade Kaffee aus Äthiopien
- Kurkuma, Chipotle Jalapeno
- Carib Jerk Rub, Madras Curry

Seifen, Waschmittel & Non-Food
- Bambus Zahnbürste
- Feste Zahnpasta am Stiel
- Körper/Haarseife

...und zur Aufbewahrung
- Gläser von Kunden für Kunden
- Baumwollsäckchen
- Recyclebare Papiertüten
Biozertifizierung
DE-ÖKO-013


Anleitung
So leicht geht’s:

Schritt 1
Wiege deinen leeren Behälter.

Schritt 2
Fülle deinen leeren Behälter.

Schritt 3
Bringe deinen befüllten Behälter zur Kasse.

Pfandsystem
Du hast keinen eigenen Behälter dabei? Kein Problem!
Vor Ort gibt es verschiedene Einmachgläser zu kaufen, welche du anschließend wieder als Pfand zurückgeben kannst.

Aktuelles
Unverpackt auf Instagram
